GeNAWo
Gemeinsame Nutzung von Arbeits- und Wohnraum

CIP-Prämierung der GeNAWo-Projektidee

Im Rahmen der dritten Runde des Ideenwettbewerbs "Gemeinsam wird es KI" wurden 27 Teams mit ihren gemeinwohlorientierten KI-Projektideen prämiert. Am 5. Juni 2023 erfolgte die Preisverleihung durch Nermin Fazlic auf der re:publica in Berlin an die Projektteams.

Im Themenschwerpunkt "Arbeit & Leben" wurde die Projektidee "Gemeinsame Nutzung von Arbeits- und Wohnraum zur Förderung des mobilen Arbeitens und gesellschaftlichen Zusammenhalts" prämiert.

Mit der Prämie wird die Weiterentwicklung der GeNAWo-Projektidee zu einem tragfähigen Konzept gefördert. 

Die CIP-Förderrichtlinie "Civic Innovation" unterstützt dabei, praxistaugliche gemeinwohlorientierte KI-Anwendungen mit arbeits- und sozialpolitischem Bezug zu entwickeln und umzusetzen. 

Zusammen mit der Caritas Heilbronn-Franken, dem evangelischen Dekanatsamt Schwäbisch Hall, dem ebenfalls CIP-prämierten AI-Startup Ignaite und dem DFKI hat das Projektteam die Projektidee zu einem tragfähigen Konzept ausgearbeitet, und eine Interessenbekundung als Projektverbund eingereicht. 

Unsere Interessenbekundung ist abgelehnt worden.

 

E-Mail
LinkedIn